|
||||||||||
![]() |
|
|||||||||
|
![]() Kindergarten, Pöttelsdorf, 2001 und 2013 Revitalisierung der bestehenden Stadel, Zubau Das Hauptaugenmerk des Entwurfes galt der Erhaltung und Revitalisierung der in Pöttelsdorf ortsbildprägenden Stadeln und deren Einbindung in das Gesamtkonzept des Kindergartens. Als Neubau wurde ein moderner Zweckbau errichtet, der in seiner architektonischen Ausprägung einen gestalterischen Gegensatz zum Sichtziegelmauerwerk der Scheunen bildet. Dazu wurde ein einfach kubischer Baukörper in Holzrahmenbauweise mit einem Ausbauraster von 1,8 m entwickelt. Die Fassaden- und Dachelemente aus Holzfertigteile ermöglichte eine kurze Aufstellungszeit. ![]() ![]() |
|||||||||
Als Bindeglied zwischen dem Neubau und den beiden Scheunen dient eine neutrale Stahl-Glaskonstruktion. Der Kindergarten ist so konzipiert, dass er jederzeit um eine zweite Gruppe erweitert werden kann. Der Freiraum des Kindergartens bietet unterschiedlich ausgestaltete Funktionsbereiche. Ein leicht geschwungener Erschließungsweg erstreckt sich über den ganzen Freibereich, an dem die unterschiedlichen Spielbereiche angeordnet sind. Der Kindergarten wurde 2013 um einen weiteren Gruppenraum samt Nebenräumen erweitert, ohne dass dadurch der Betrieb des Kindergartens beeinträchtigt wurde. ![]() ![]() |